NEU:
Einmaleins
Individuell das Einmaleins und Zehner-Einmaleins aufbauen und trainieren
Didaktik des Einmaleinstrainers
Der Einmaleinstrainer ist nach dem Prinzip, welches Wittmann und Müller
geprägt haben, aufgebaut.
Randaufgaben
Randaufgaben sind sehr einfach (z.B. 1•10 oder 10•1) und müssen meist nicht extra gelernt werden. Trotzdem sind es wichtige Aufgaben.
☞ Das sollten die Kinder wissen: Randaufgaben braucht man zum Errechnen anderer Malaufgaben. Sie sind grün eingefärbt, ausser sie gehören zu einer anderen Aufgabenserie.
Verdoppelungen
Alle Verdoppelungsaufgaben, also zum Beispiel sowohl 2•4 als auch ihre Tauschaufgaben wie 4•2 sind besonders wichtige Kernaufgaben und bis auf die Aufgabe 2•2, blau eingefärbt.
Mal Fünf
Zu den Malaufgaben mit 5 gehören auch die Tauschaufgaben der 5er-Reihe. Sie sind gelb gefärbt, ausser jene Aufgaben, die zu einer anderen Serie gehören.
Quadratzahlen
Die Quadratzahl-Aufgaben sind Malaufgaben mit gleichen Zahlen, z. B. 4•4, und rot gefärbt. Sie ergeben sich am Hunderterfeld, wenn man den 1•1-Winkel diagonal verschiebt.
Individuelles Training
Der Einmaleinstrainer funktioniert nach dem bewährten Lernwolke-Modell, welches eine optimale individuelle Förderung des einzelnen Schülers und der einzelnen Schülerin ermöglicht.
Die vier verschiedenen Übungsmethoden
Richtiges Resultat anklicken
Die Multiplikation wird angezeigt. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Resultate. Klicke die korrekte Lösung an.
Resultat eintippen
Die Multiplikation wird angezeigt. Tippe das richtige Resultat ein. Wenn du das Resultat vor Ablauf der Stoppuhr eintippst und prüfen lässt, desto höher steigt die Rechnung in den Stufen.
Richtiges Resultat anklicken
Die Division wird angezeigt. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Resultate. Klicke die korrekte Lösung an.
Resultat eintippen
Die Division wird angezeigt. Tippe das richtige Resultat ein. Wenn du das Resultat vor Ablauf der Stoppuhr eintippst und prüfen lässt, desto höher steigt die Rechnung in den Stufen.